Meine Jahresvorsätze für 2021. Was ich erreichen möchte.
Auf sportlicher Ebene: - Den Handstand so toll schaffen wie Issi Ich bin noch immer ganz hin und weg! Dabei will ich sogar noch einen Schritt weitergehen und ihn ohne Tür/Schrank hinkriegen - Schließlich habe ich ein ganzes Jahr Zeit dafür, das sollte doch zu schaffen sein - Dipps ohne Zuhilfenahme von Widerstandsbändern - Pullups/Chinups ohne Zuhilfenahme von Widerstandsbändern (auch wenn ich weiß, daß das für mich eigentlich unmöglich ist... Die Hoffnung stirbt zuletzt )
Ansonsten: - Weniger Fernsehen bzw. Internetvideos ansehen. Das hat in letzter Zeit etwas Ausmaße angenommen. Konkretisieren wir das mal: Werktags max. 45 min, am WE max. 90 - Die letzten nicht roh verzehrbaren Lebensmittel aufbrauchen. Da hätte ich noch eine handvoll Nudeln, etwas Hirse, Mehl, Gries, Erbsenschnetzel, diverse nicht keimbare Linsen und Bohnen und einige gekochte Eintöpfe in der TK. Danach will ich endlich den letzten Schritt zur Rohkost gehen. Mit den üblichen Ausnahmen Haferflocken, Nüsse, Nußmuse, Trockenobst und hin und wieder Pellkartoffeln - das alles tut mir gut und ist deshalb akzeptiert. Gelegentliche Ausnahmen dürfen und sollen natürlich sein. - Ich brauche einen ordentlichen Chinesisch-Kurs. Der Onlinekurs, den ich begonnen hatte, und der mir sehr gut gefallen hat, funktioniert leider nicht mehr *miep* und das Buch-CD-Set, das mein Bruder mir geschenkt hat, ist irgendwie so unübersichtlich... wahrscheinlich müßte ich mich einfach mal reinarbeiten *faul ist* - Wieder mit Spinnen anfangen! - Generell wieder kreativer werden. Lesen, schreiben, stricken.
Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Ich werde die Liste in den nächsten Tagen vermutlich mal überarbeiten
„It's a dangerous business, Frodo, going out your door. You step onto the road, and if you don't keep your feet, there's no knowing where you might be swept off to.”
Zum Thema Handstand kann ich dir sehr die Übungen von Mady Morrison auf YouTube empfehlen - ich mag ihre Yoga-Videos sehr, und bei den Handstand-Videos hat sie super Tipps für das langsame, aber sichere Heranwagen an den Handstand. Aufwärmen: https://www.youtube.com/watch?v=qWdw8FvJlaI
Ah, super! Dankeschön! Ich hab das heute mal ausprobiert. Zwar komme ich noch nicht ganz hoch, aber es hat dennoch besser geklappt als befürchtet
„It's a dangerous business, Frodo, going out your door. You step onto the road, and if you don't keep your feet, there's no knowing where you might be swept off to.”
Zitat von Ithrenwen im Beitrag #1- Weniger Fernsehen bzw. Internetvideos ansehen. Das hat in letzter Zeit etwas Ausmaße angenommen. Konkretisieren wir das mal: Werktags max. 45 min, am WE max. 90
Damit eng verknüpft: 2 Stunden vor dem Zubettgehen keine Medien, Bildschirme, welcher Art auch immer. Also auch kein Smartphone und der allabendliche Anruf bei Mama muß vorher erledigt sein - dann wird der Flugmodus eingestellt.
In der Praxis sieht das so aus: Ich habe an Werktagen ein Zeitfenster von ca. 17 Uhr bis 19 Uhr. Für die 2 Stunden danach habe ich dann noch genügend im Haus zu räumen, zu spülen, Frühstück vorzubereiten etc. pp. und die letzte Stunde vor dem Schlafen wird gelesen, gestrickt, gesponnen, und was auch sonst mir noch dazu einfällt
Sinn der Sache ist, daß der Schlaf einfach viel gesünder und erholsamer wird. Ich habe das jetzt die letzten beiden Abende bereits getestet - kommt gut Ich war beide Morgen danach irgendwie schon vor dem Wecker wach
„It's a dangerous business, Frodo, going out your door. You step onto the road, and if you don't keep your feet, there's no knowing where you might be swept off to.”
- Handstand Die Version mit Anlauf wird besser, die ohne Anlauf... naja Aber ich bin wohl nur zu ungeduldig.
- Dipps Noch mit Widerstandsbändern, aber Steigerung in der Wiederholungszahl
- Pullups/Chinups Hier hatte ich wieder meinen regelmäßigen Rückschlag... hm. Ich bleibe dran.
- Fernsehen bzw. Internetvideos: Werktags max. 45 min, am WE max. 90 Werktags funktioniert es. Am WE habe ich zumindest schon deutlich reduziert.
- Die letzten nicht roh verzehrbaren Lebensmittel aufbrauchen. Da arbeite ich mit Hochturen an den eingefrorenen Eintöpfen und Bohnen. Ich denke, ich kriege die TK noch dieses Monat leer Dann darf die leer stehen, bis im Sommer das Obst zum Einfrieren reif ist
>>>Da hätte ich noch eine handvoll Nudeln, etwas Hirse, die sind inzwischen weg
- Chinesisch-Kurs Der Online-Kurs funktioniert wieder Nicht, daß ich da schon viel weitergelernt hätte
- Wieder mit Spinnen anfangen! ähm... holpert...
- Generell wieder kreativer werden. Lesen, schreiben, stricken. Lesen läuft. Aktuell mal wieder David Eddings
„It's a dangerous business, Frodo, going out your door. You step onto the road, and if you don't keep your feet, there's no knowing where you might be swept off to.”
>Die Version mit Anlauf wird besser, die ohne Anlauf... naja Aber ich bin wohl nur zu ungeduldig.
Die Version mit Anlauf... kein Problem mehr, die ohne Anlauf wird auch so langsam.
Dipps
>Noch mit Widerstandsbändern, aber Steigerung in der Wiederholungszahl
Noch mit Widerstandsband, aber nur noch einem ganz leichten solchen.
Pullups/Chinups
>Hier hatte ich wieder meinen regelmäßigen Rückschlag... hm. Ich bleibe dran.
Geht wieder voran.
Fernsehen bzw. Internetvideos: Werktags max. 45 min, am WE max. 90
>Werktags funktioniert es. Am WE habe ich zumindest schon deutlich reduziert.
keine Veränderung. Ist ermal okay so.
2 Stunden vorm Zubettgehen keine Medien Funktioniert meistens. Die letzten nicht roh verzehrbaren Lebensmittel aufbrauchen.
>Da arbeite ich mit Hochturen an den eingefrorenen Eintöpfen und Bohnen. Ich denke, ich kriege die TK noch dieses Monat leer. Dann darf die leer stehen, bis im Sommer das Obst zum Einfrieren reif ist
Am Samstag habe ich meine TK leergeräumt und abgestellt Jetzt geht es an die getrockneten und nicht keimfähigen Linsen.
Chinesisch-Kurs
>Der Online-Kurs funktioniert wieder Nicht, daß ich da schon viel weitergelernt hätte
höm... okay, naja... Zumindest ein paar Vokabeln lerne ich fast jeden Tag.
Wieder mit Spinnen anfangen!
>ähm... holpert...
dazu konnte ich mich noch so gar nicht aufrappeln...
Generell wieder kreativer werden. Lesen, schreiben, stricken.
>Lesen läuft. Aktuell mal wieder David Eddings
Immernoch Eddings, sonst nix
„It's a dangerous business, Frodo, going out your door. You step onto the road, and if you don't keep your feet, there's no knowing where you might be swept off to.”
Was ursprünglich mal eine Monatsherausforderung war, ist inzwischen feste Morgenroutine geworden: Meine kleine (etwas improvisierte) Yogaeinheit.
Die wird immer mal wieder ein bißchen angepaßt - wenn es zu leicht wird Meine aktuell neueste Übung ist die Krähe am Ende. Die ist, obwohl sie sich schon gut anfühlt, wenn man sich dann selber im Video sieht, doch noch ein wenig wackelig.
Außerdem muß ich an meinem Katzenbuckel arbeiten. Im Kreuz werd ich da ja überhaupt nicht rund
Fazit: Ich sollte mich öfter mal selber filmen
Wen es interessiert, so sieht das aus, wenn ich morgens aus dem Bett auf die Yogamatte krabbel - halb verschlafen, ungekämmt und fern der Heimat
„It's a dangerous business, Frodo, going out your door. You step onto the road, and if you don't keep your feet, there's no knowing where you might be swept off to.”
>>Die Version mit Anlauf wird besser, die ohne Anlauf... naja Aber ich bin wohl nur zu ungeduldig. >Die Version mit Anlauf... kein Problem mehr, die ohne Anlauf wird auch so langsam.
Ich hab's geschafft! Ohne Anlauf gegen die Wand Wenn ich dafür nicht mehr mehrere Versuche brauche, gibt's ein "Beweisvideo"
„It's a dangerous business, Frodo, going out your door. You step onto the road, and if you don't keep your feet, there's no knowing where you might be swept off to.”
Wieso solltest Du das nicht dürfen? Ich freu mich! Daaanke!!!
„It's a dangerous business, Frodo, going out your door. You step onto the road, and if you don't keep your feet, there's no knowing where you might be swept off to.”
>>Die Version mit Anlauf wird besser, die ohne Anlauf... naja Aber ich bin wohl nur zu ungeduldig. >Die Version mit Anlauf... kein Problem mehr, die ohne Anlauf wird auch so langsam.
Jeden Tag ein bißchen besser. Ich arbeite jetzt an der "freischwebenden" Version
Dipps
>>Noch mit Widerstandsbändern, aber Steigerung in der Wiederholungszahl >Noch mit Widerstandsband, aber nur noch einem ganz leichten solchen.
Ich arbeite mich mit nur noch 15 kg Unterstützung langsam aber stetig auf 3x10 Wiederholungen hoch
Pullups/Chinups
>>Hier hatte ich wieder meinen regelmäßigen Rückschlag... hm. Ich bleibe dran. >Geht wieder voran.
Kein wirklicher Fort- aber zumindest auch kein Rückschritt
Fernsehen bzw. Internetvideos: Werktags max. 45 min, am WE max. 90
>>Werktags funktioniert es. Am WE habe ich zumindest schon deutlich reduziert. >keine Veränderung. Ist ermal okay so.
jep. keine Veränderung. Immernoch okay
2 Stunden vorm Zubettgehen keine Medien
>Funktioniert meistens.
dito Die letzten nicht roh verzehrbaren Lebensmittel aufbrauchen.
>>Da arbeite ich mit Hochturen an den eingefrorenen Eintöpfen und Bohnen. Ich denke, ich kriege die TK noch dieses Monat leer. Dann darf die leer stehen, bis im Sommer das Obst zum Einfrieren reif ist >Am Samstag habe ich meine TK leergeräumt und abgestellt Jetzt geht es an die getrockneten und nicht keimfähigen Linsen.
Bin noch an den Linsen. Die gelben sind schon weg, von den roten habe ich noch eine geschlossene Packung. Dann sind da noch Mungbohnen, Erbsen und Kidneybohnen.
Chinesisch-Kurs
>>Der Online-Kurs funktioniert wieder Nicht, daß ich da schon viel weitergelernt hätte >höm... okay, naja... Zumindest ein paar Vokabeln lerne ich fast jeden Tag.
In Minischritten voran.
Wieder mit Spinnen anfangen!
>>ähm... holpert... >dazu konnte ich mich noch so gar nicht aufrappeln...
leider noch immer nicht..
Generell wieder kreativer werden. Lesen, schreiben, stricken.
>>Lesen läuft. Aktuell mal wieder David Eddings >Immernoch Eddings, sonst nix
Book Three of the Mallorean
„It's a dangerous business, Frodo, going out your door. You step onto the road, and if you don't keep your feet, there's no knowing where you might be swept off to.”
„It's a dangerous business, Frodo, going out your door. You step onto the road, and if you don't keep your feet, there's no knowing where you might be swept off to.”
Auch mein Handstandtraining wird immer besser. Ich nehme immer ein bißchen weniger Schwung zum Raufkommmen, und von der Wand wegbalanciert schaffe ich es auch, mich ein paar seeeehr wenige Sekunden frei zu halten
Es fehlt mir aber immer noch an Kraft, um mich da wirklich effektiv ausbalancieren zu können und nicht auf gut Glück "eben mal oben zu bleiben". Da arbeite ich dran.
Woran ich auch arbeite ist der "Abgang". Für den Fall, daß ich mal hintenüberkippen sollte - denn irgendwann soll die Wand ja weg kommen - brauche ich die Möglichkeit, runterzukommen, ohne auf den Rücken zu knallen.
Dazu übe ich derzeit Brücke und Spagat..... Ja, richtig Ziel ist der Bogengang. Dafür bin ich aber noch viiiiel zu ungelenkig. Da muß ich erstmal an den Vorversionen üben.
Aktueller Stand: Brücke: Erstes Ziel ist es, mich vom Boden liegend hochzudrücken und erstmal die Kraft und Gelenkigkeit dazu zu bekommen. Nachdem meine ersten Versuche wirklich grauenhaft waren und ich nichtmal den Kopf vom Boden heben konnte, schaffe ich es jetzt tatsächlich richtig hoch zu kommen. Das Ergebnis ist zwar nicht rund, aber kommt dem Endziel doch schon sehr nahe.
Das nächste Ziel wäre, mich aus dem Stand nach hinten runter zu lassen. Das übe ich zur Zeit gegen die Wand. Später kommt dann eine höhere Kommode, dann ein Tisch usw. usf.
Spagat: Ach herje... bin ich ungelenkig. Den konnte ich noch nie. Wenn ich die Knie wirklich durchstrecken würde, würde ich noch mindestens 50 cm in der Luft hängen. Mach ich aber nicht, sondern dehne mit angewinkelten Knien. Habe bisher nicht das Gefühl, daß ich da weiterkomme. Aber hej! ich bin ja erst seit 4 Wochen dran
„It's a dangerous business, Frodo, going out your door. You step onto the road, and if you don't keep your feet, there's no knowing where you might be swept off to.”
Die Version gegen die Wand ist ja schon seit einiger Zeit kein Problem mehr. Ich arbeite am Kraftaufbau, um effektiv balancieren zu können. Wird. Langsam, aber wird
Brücke
Hier fehlt es mir an Beweglichkeit in der Brustwirbelsäule. Außerdem habe ich seit meinem Bechteriv im Wachstumsalter eine ziemlich ausgeprägte Fehlhaltung. Da arbeite ich ja schon seit *denk* 6 Jahren dran - nach 20jähriger völliger Vernachlässigung gar nicht so einfach. Fortschritte sind da, aber da geht noch so einiges.
Ich habe entsprechend einige Dehnübungen in meinen Alltag eingebaut. Außerdem kommt heute mein neues Yogarad Das sollte mir dabei helfen, den Brustkorb zu öffnen.
Spagat
Ich bin soooo steif! Neuerdings gibt es jeden Abend ein 5- 10minütiges Dehnungs-Workout.
Dipps
Der erste ohne Unterstützung ist ja bereits geschafft. Für mehr ist meine provisorische Dippstation aber zu instabil... Da soll jetzt was Neues her.
Pullups/Chinups
Den Pullup hab ich erstmal auf Eis gelegt. Wegen meiner Haltungsproblematik in der Brustwirbelsäule schaffe ich den gar nicht technisch korrekt - das ist dann wohl auch der Grund für meine ständigen Rückschritte... Im Moment verbraucht der mir zuviel Kraft und Energie, die ich lieber in den Chin-up investieren.
Da geht es nämlich jetzt langsam voran
Fernsehen bzw. Internetvideos: Werktags max. 45 min, am WE max. 90
Ich hab mich mit mir auf 120 min am WE geeinigt Ausnahmen dürfen und sollen sein!
2 Stunden vorm Zubettgehen keine Medien
Funktioniert
Die letzten nicht roh verzehrbaren Lebensmittel aufbrauchen.
Bis auf einige wenige Reste, die ich zwischendurch mal einstreuen werde, erledigt.
Chinesisch-Kurs
In Minischritten weiter.
Wieder mit Spinnen anfangen!
leider noch immer nicht..
Generell wieder kreativer werden. Lesen, schreiben, stricken.
Book Three of the Tamuli
„It's a dangerous business, Frodo, going out your door. You step onto the road, and if you don't keep your feet, there's no knowing where you might be swept off to.”