Die Anfangsmüdigkeit ist überstanden, der Zuckerentzug ist unerwartet moderat verlaufen (obwohl ich seit dem Irland-Urlaub wieder voll in meiner Zuckersucht gefangen war...).
Ein Symptom der Umstellung ist wohl, daß alte Wunden/Verletzungen wieder anfangen zu schmerzen... in meinem Fall bedeutet das den kompletten Muskelapparat. Ich hoffe das geht bald vorbei. Wenn der Körper dort, wie die Diät es verspricht mit den Reparaturen auf Hochtouren läuft, solle es mir recht sein. Aktuell sieht es so aus, daß ich morgens wie zu meinen Fibromyalgie-Hochzeiten vor Schmerzen und Steifheit kaum noch aus dem Bett komme und mir jeder Schritt - vorallem die Treppe rauf - wie Blei in den Beinen liegt. Dabei kann es an der Übersäuerung nicht liegen, denke ich. Ich hab schon hin und her überlegt, aber ob Fette oder Kohlenhydrate... kommt bei Säure-Basen eigentlich aufs Gleiche raus
Jedenfalls scheint mir diese Ernährungsform (vegan) nicht auf Dauer geeignet, weil die Proteinquellen mir persönlich einfach zu einseitig sind. Außerdem soll es bei ketogener Ernährung äußerst ungesund sein, einen Cheatday einzulegen: guckst du hier - und das ist nun wirklich gar nichts für mich
Meine persönliche Zwischenmeinung: Als Kurzdiät zur Ankurblung des Stoffwechsels scheint keto ganz okay zu sein - oder für eine kleine Herausforderung und einfach mal zum Testen
„It's a dangerous business, Frodo, going out your door. You step onto the road, and if you don't keep your feet, there's no knowing where you might be swept off to.”
Nachdem ich seit Monaten gar nicht genug Schlaf kriegen kann, und damit meine ich nicht nur die 8 Stunden regelmäßig, sondern am WE auch gerne länger, bin ich heute morgen eine Stunde vor dem Wecker aufgewacht und hätte tatsächlich aufstehen können... wenn die Heizung schon warm gewesen wäre
Stuhlgang ist nach wie vor top. Darm und Magen geht es also offensichtlich gut.
Die Schmerzen scheinen langsam nachzulassen Zumindest geht es heute morgen etwas besser.
„It's a dangerous business, Frodo, going out your door. You step onto the road, and if you don't keep your feet, there's no knowing where you might be swept off to.”
Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal die ganze Nacht durchgeschlafen habe, ohne nicht mindestens 1x aufs Klo zu müssen...!
„It's a dangerous business, Frodo, going out your door. You step onto the road, and if you don't keep your feet, there's no knowing where you might be swept off to.”
Müdigkeitstechnisch gab es wieder einen Rückschlag. Aber heute morgen bin ich tatsächlich vorm Wecker aufgewacht und war sowas wie ausgeschlafen. Nicht, daß ich nicht noch hätte liegen bleiben können...
Muskelschmerzen am Morgen sind besser. Tagsüber habe ich furchtbar Blei in den Beinen. Das kann aber auch Muskelkater sein. Habe die Squats für mich entdeckt
Für die Abwechslung habe ich Eier und Quark in meinen Ernährungsplan aufgenommen. Bin froh, wenn die 4 Wochen rum sind und ich wieder Linsen und Buchweizen keimen kann
„It's a dangerous business, Frodo, going out your door. You step onto the road, and if you don't keep your feet, there's no knowing where you might be swept off to.”
Heute fühle ich mich das erste Mal wirklich besser. Ich habe gestern mein Training ausfallen lassen, und kann jetzt behaupten, daß es tatsächlich keine Fibro-Schmerzen mehr sind, sondern Muskelkater ist. Ich habe gut geschlafen und bin verhältnismäßig gut wach geworden.
Gestern habe ich mir in meinem Kalender für nächste Woche Mittwoch vermerkt, Linsen und Buchweizen zum Keimen einzuweichen Außerdem hab ich beim Biobus bunte Möhren und Rot-Weiße-Bete bestellt
„It's a dangerous business, Frodo, going out your door. You step onto the road, and if you don't keep your feet, there's no knowing where you might be swept off to.”
So, ich habe mich ein bißchen davor gesträubt, aber... jetzt will ich es wissen!
Ich habe einige Studien gefunden, die besagen, daß es den Leuten bei der Umstellung auf vegan zunächst besser geht - was darauf zurückgeführt wird, daß ehemalige Fastfoodler jetzt endlich mal gesund essen - die Leitung im Sport auch erstmal ansteigt, um dann umso tiefer abzustürzen.
GENAU DAS! konnte ich leider bei mir feststellen. Laufen ging irgendwann immer schwerer und schließlich gar nicht mehr, beim Training - egal ob jetzt Studio oder Bodyweight - ging es immer weiter bergab. Beispiel Nachdem ich mich am Anfang relativ schnell von 3 auf 24 Liegestütze steigern konnte, schaffte ich irgendwann nicht eine einzige mehr. Mittlerweile sind es wieder 3, aber... mit Mühe und Not. So sollte sich das nicht anfühlen!
DESHALB:
Herausforderung für den Dezember:
Gesund, aber nicht vegan.
Im Langtext: Es sollen viel Gemüse und Obst, etwas Vollkorn, Nüsse, Saaten und Sprossen gegessen werden, aber auch Bio(!) Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte.
Und dann bin ich gespannt, was passiert....
„It's a dangerous business, Frodo, going out your door. You step onto the road, and if you don't keep your feet, there's no knowing where you might be swept off to.”
Es sind zwar noch 5 Tage, aber ich ziehe trotzdem mal ein Fazit zu Keto:
1. Vegan sehr einseitg. Für Allesesser aber von der Ernährungsform her überhaupt kein Problem. 2. Der versprochene Energieschub samt Hoch gefühl blieb aus - vielleicht kommt es, wenn man das länger macht. Immerhin fühle ich mich inzwischen nicht mehr ganz so platt. Zumindest so lange, bis ich mich körperlich betätige, egal ob im Trainimg oder beim Laubrecheln, dann bin ich sehr schnell richtig platt! Die Regeneration dauert sehr lange. 3. Meine Ernährung war nicht optimal. Da der Plan für mich unbrauchbar war, habe ich von Mahlzeit zu Mahlzeit improvisiert. Das geht sicher besser.... trotzdem: 4. Hatte das Ganze den positiven Effekt, daß ich von meiner Naschsucht, in der ich im laufe dieses Jahres gefangen war, losgekommen bin und 5. Daß ich wieder gelernt habe, auf mein Hungergefühl zu achten und mich nicht zu überfressen. Tatsächlich habe ich nie zuvor mit dem Essen aufgehört, solange noch was auf dem Teller war, sondern habe sogar oft nach einem Nachtisch gesucht, obwohl ich schon fast geplatzt bin....
Fazit: Trotz suboptimaler Ernährung eine sehr effiziente Herausforderung.
„It's a dangerous business, Frodo, going out your door. You step onto the road, and if you don't keep your feet, there's no knowing where you might be swept off to.”
Herausforderung kurz vor Schluß gebrochen. Bis morgen hätte sie gehen sollen. Gestern konnte ich es mir nicht verkneifen, bei unserem Quartals-Kaffeeklatsch eine Scheibe Brot zum Salat zu essen... egal.
Ich bin wieder total übersäuert. Ich versteh's zwar nicht, weil - wie oben erwähnt - es eigentlich nicht am Keto liegen kann... aber ist so.
Mit tierischen Eiweißen in der nächsten Herausforderung wird das allerdings auch nicht besser
„It's a dangerous business, Frodo, going out your door. You step onto the road, and if you don't keep your feet, there's no knowing where you might be swept off to.”
Kurz noch zu Keto: 2 Tage mit mehr Kohlenhydraten, und mein Säurebasenhaushalt ist wieder in Ordnung. Meine Muskelschmerzen am Morgen sind weg. ...
Heute Abend gibt es Lachsrolle mit Spinat und Eiern
„It's a dangerous business, Frodo, going out your door. You step onto the road, and if you don't keep your feet, there's no knowing where you might be swept off to.”