Mittwoch: Afrikanisches Fladenbrot mit Bohnen in Erdnuß-Sauce und mit Kokos
„It's a dangerous business, Frodo, going out your door. You step onto the road, and if you don't keep your feet, there's no knowing where you might be swept off to.”
Donnerstag: Buchweizen-Vollkorn-Nudeln mit Tomaten-Zucchini-Gemüse
Das Rezept ist eigentlich nichts "besonderes". Es war die Gewürzmischung mit Vanille, die für mich neu war, und mich zum Ausprobieren gereizt hat - und daß es so schön einfach ist
Die Kombination werde ich mir merken und auch gleich in die Rezepte-Sammlung aufnehmen.
Ich frage mich, ob Strato meckert, wenn ich mein Datenvolumen überschreite, oder ob die nächste Rechnung dann entsprechend gesalzen ausfällt Mal gucken, da muß es irgendwo einen Kundenbereich geben, wo ich den Verbrauch überprüfen kann. Da war ich ewig nicht mehr drin... ich muß erstmal nach dem Protal gugeln und dann zusehen, ob ich mein Paßwort noch finde
„It's a dangerous business, Frodo, going out your door. You step onto the road, and if you don't keep your feet, there's no knowing where you might be swept off to.”
Zitat von IthrenwenIch frage mich, ob Strato meckert, wenn ich mein Datenvolumen überschreite, oder ob die nächste Rechnung dann entsprechend gesalzen ausfällt Mal gucken, da muß es irgendwo einen Kundenbereich geben, wo ich den Verbrauch überprüfen kann. Da war ich ewig nicht mehr drin... ich muß erstmal nach dem Protal gugeln und dann zusehen, ob ich mein Paßwort noch finde
Den Kundenbereich habe ich zwar gefunden, aber nirgends einen Hinweis darauf, wieviel Platz ich verbrachen darf. Hm... egal.
„It's a dangerous business, Frodo, going out your door. You step onto the road, and if you don't keep your feet, there's no knowing where you might be swept off to.”
Sonntag: Zucchini-Spirali mit Fenchel-Tempeh-Tomatengemüse
„It's a dangerous business, Frodo, going out your door. You step onto the road, and if you don't keep your feet, there's no knowing where you might be swept off to.”
Der Monat neigt sich dem Ende zu - mein Rezeptevorrat nicht
Trotzdem Zeit, sich Gedanken über die nächste Herausforderung zu machen.
Ich habe mir überlegt, nachdem der Juni und der Juli mir echt einiges abverlangt haben, im August mal ein bißchen zu verschnaufen. Es wird also keine "jeden Tag"-Herausforderung werden, und sie wird sich hauptsächlich in meinen beiden Urlaubswochen vom 16.-29. August zutragen.
Zunächst zu dem: Wie komme ich auf die Idee?
Vor kurzem habe ich eine alte DVD von den Wise Guys nach langer Zeit wieder gehört. Darauf gibt es ein Lied, in dem besungen wird: "Das Leben ist zu kurz für..." und dann kommt eine ganze Reihe von Dingen, für die das Leben zu kurz ist. Schlechte Musik, dumme Labereien und und und. Unter anderem heißt es in einer Strophe: "Es gibt sicher viel mehr Dinge, die man immer schonmal machen wollte, als Dinge, die man lieber lassen sollte"
In diesem Sinne:
Meine Herausforderung für den Juli: Mindestens 5 Dinge tun, die ich immer schonmal machen wollte! (Wobei der Begriff "immer" dehnbar ist. Es sollen einfach Dinge von der Sorte sein, bei denen man denkt: "Ach, ich könnte irgendwann mal..."
Ein paar Ideen habe ich sogar schon Ich werde berichten.
„It's a dangerous business, Frodo, going out your door. You step onto the road, and if you don't keep your feet, there's no knowing where you might be swept off to.”
*zerknirscht guck* Ich hab grad meine Herausforderung gebrochen... Weil ich noch soviel Kokosmilch vom Samstag übrig hatte, die verarbeitet werden muß, und ich die nicht einfach wahllos irgendwo reinschütten wollte, habe ich über die Forum-Suchfunktion nach einem meiner Rezepte (von denen ich weiß, daß es welche mit Kokosmilch gibt, aber offenbar keine von denen, die ich schon hier eingestellt habe) suchen wollen, damit ich zuhause nicht den Karteikasten wälzen muß... was ja legitim wäre, denn ich wollte ja nicht nach einem neuen Rezept suchen, sondern mir nur die Sucharbeit zuhause ersparen.
Dabei bin ich aber nun auf eines Deiner Rezepte gestoßen: Vollkornnudeln mit Spinat-Erdnußsauce
Streng genommen ist das ein Verstoß gegen den Vorsatz "nicht im Netz nach neuen Rezepten suchen", locker ausgelegt könnte man jetzt behaupten: Ich habe ja nicht nach einem _neuen_ Rezept suchen wollen und bin nur darüber gestolpert
Egal. Das Rezept klingt lecker und wird heute Abend getestet. Oder spätestens morgen. Ich hab auch noch Bohnen und Gemüse, die weg müssen. Ich hab dann auch gleich zum Ausgleich ein anderes Rezept vernichtet.
und bevor ich es vergesse:
Dienstag: Hirse-Tofu-Bratlinge
„It's a dangerous business, Frodo, going out your door. You step onto the road, and if you don't keep your feet, there's no knowing where you might be swept off to.”
„It's a dangerous business, Frodo, going out your door. You step onto the road, and if you don't keep your feet, there's no knowing where you might be swept off to.”
Ich habe entschieden, daß ich mir das durchgehen lasse. Das Rezept stammt aus einer Zeit, als ich vorhatte, den Ernährungsfred nach Rezepten zu durchsuchen und mir diese auszudrucken. Das ist später nur in Vergessenheit geraten. Jedoch ist aufgeschoben nicht aufgehoben. Somit gehört es indirekt zu meinen gesammelten Werken
Donnerstag: Vollkornnudeln mit Spinat-Kokos-Erdnußsauce
„It's a dangerous business, Frodo, going out your door. You step onto the road, and if you don't keep your feet, there's no knowing where you might be swept off to.”
Juli: Keine neuen Rezepte im Internet raussuchen! Dafür jeden Tag eines aus dem gesammelten Zettelhaufen ausprobieren oder aussortieren. Was hat mich dazu bewogen: Mein immer größer werdender Zettelhaufen. Ergebnis: bestanden! Was hat's gebracht: Mein Zettelhaufen ist kleiner geworden und ich habe ein paar interessante Rezepte für mich entdeckt.
Und jetzt erst mal tief durchatmen
„It's a dangerous business, Frodo, going out your door. You step onto the road, and if you don't keep your feet, there's no knowing where you might be swept off to.”
Das ist inzwischen eine richtige Sucht geworden: Kaum darf ich wieder, ist mein Zettelstapel auf das Dreifache angeschwollen Es macht aber auch soviel Spaß, im Internet nach neuen, leckeren Rezepten zu suchen. Ich müßte nur die Zeit - und den Hunger - haben, sie alle zeitnah auszuprobieren.
Für die August-Herausforderung habe ich noch nichts getan. Obwohl... Mir fällt gerade auf: Ich habe mir gestern neue Gartenstühle gekauft, was ich eigentlich schon seit 10 Jahren tun will. Zählt das?
„It's a dangerous business, Frodo, going out your door. You step onto the road, and if you don't keep your feet, there's no knowing where you might be swept off to.”
Augustherausforderung bestanden! Mehr dazu später - wenn ich das Chaos auf meinem Schreibtisch beseitigt habe... Kann nächste Woche werden.
Nur schnell die Herausforderung für den September formulieren, damit ich es Schwarz auf Weiß hab, und mich nicht mehr drücken kann:
Rauchfreie Werktage! Nur sonntags sind 3 Zigaretten erlaubt. Dafür täglich 2 min Meditation.
„It's a dangerous business, Frodo, going out your door. You step onto the road, and if you don't keep your feet, there's no knowing where you might be swept off to.”
So, dann berichte ich mal kurz, was ich immer schonmal machen wollte: ___
Jedes Mal, wenn ich um diese Jahreszeit einen bestimmten Waldweg gehe, sehe ich diese wunderschönen Blumen! Ich weiß nicht, wie sie heißen. Die Blüten sehen ein bißchen aus wie Löwenmäulchen, aber die Pflanze selber wird 1,50 m bis 2,50m hoch. Sie bildet ganze Wiesenteppiche. Wunderschön! Und jedes Mal dachte ich: davon muß ich mir mal einen schönen Strauß pflücken. Aber jedes Mal befand ich mich bei diesem Gedanken am Beginn eines längeren Spaziergangs, und da war es einfach unsinnig, die Blumen bereits pflücken zu wollen.
Am 15. August bin ich also eigens zu diesem Zweck dorthin gewandert und habe mir einen schönen großen Strauß gepflückt - der leider bereits am nächsten Tag verblüht war. Also werde ich die Blumen zukünftig doch lieber in der freien Natur bewundern ___
Jedes Mal, wenn ich morgens zur Arbeit fahre, denke ich: Auf diesem Radweg zwischen Mitlosheim und Losheim könnte man so schön joggen! Okay, das denke ich erst, seit ich jogge. Also erst seit letztem Sommer... egal. Und etwa genauso lange beneide ich alle Jogger, die morgens durch den Ort laufen oder sonntags früh durch Trier -> ebene Wege! Was ist das?
Und dann ist da noch diese Fußgängerbrücke, unter der ich jeden Tag, wenn ich von der Arbeit komme - das sind jetzt immerhin 19 Jahre - durchfahre und jedes Mal denke: da könnte ich mal drüber spazieren. Aber die Brücke von nichts nach nirgendwo führt, konnte ich mich nie dazu überreden.
Am 17. August bin ich morgens von Mitlosheim nach Losheim gelaufen, habe eine schöne Runde durch Losheim gedreht und einen kleinen Umweg über die Fußgängerbrücke gemacht. ___
Schon als Kind wollte ich mit meiner Mama immer eine Moselschiffahrt machen. Irgendwie hat es sich nie ergeben. Das wollte ich am 18. August nachholen. Da meine Mama aber darauf bestand, daß sie keine Zeit hat, und auch die Woche darauf nicht - Rentner *seufz* - bin ich mit Caroline gefahren. Und da es nicht meine Schuld war, daß dieser Punkt der Herausforderung nicht ganz wortgetreu ausgeführt wurde - woran ich eine Weile geknabbert habe - werte ich sie trotzdem als bestanden. ___
Jeden Freitag Vormittag ist in Losheim Wochenmarkt der Obst- und Gemüsehändler. Jeden Freitag Morgen, wenn sie ihre Stände aufstellen, fahre ich daran vorbei und bedauere, daß ich morgens zu früh und nachmittags zu spät dran bin, um dort etwas kaufen zu können.
Also habe ich mir ein Zettelchen geschrieben - sonst vergesse ich nämlich immer alles - und bin im Urlaub, genau genommen am 19. August auf den Wochenmarkt gefahren. ___
Vor, ich weiß nicht mehr wie vielen Jahren, hatte ich mir ein paar Inliner gekauft, weil ich das unbedingt lernen wollte. Erinnerst Du Dich? Wir hatten im Forum darüber geschrieben. Ich glaube, daß war sogar noch im Bar Lalariel... Seitdem standen die Dinger unbenutzt im Keller. Nicht ein einziges Mal konnte ich mich dazu aufrappeln, sie in den Kofferraum zu packen und zu einem ebenen, anfängerübungstauglichen Platz zu fahren.
Das habe ich am 22. August endlich geschafft! Kann ja nicht so schwer sein, dachte ich. Sieht immer sooo elegant aus, wenn die Leute damit scheinbar mühelos über die Radwege flitzen... Was soll ich sagen? Ich hatte die Inliner so ca. 2 min an, habe ganz vorsichtig versucht zu rollen, hatte dabei aber solche Panik (da steht man so hoch, und ich bin doch nicht schwindelfrei... *hilflos lach*), daß ich ziemlich wackelig zum Auto zurückgestakst bin, froh war, als ich mich am Kofferraum festhalten konnte und erleichtert war, endlich wieder den Boden unter den Füßen zu spüren
Egal. Der Punkt geht trotzdem an mich ___
Ein ganz neuer Wunsch, weil erst seit 1-2 Monaten im Betrieb, war der Baumwipfelpfad an der Saarschleife. So schnell habe ich noch selten was unternommen, wenn ich der erste Wunsch danach aufkam. Da war ich am 24. August. ___
Und dann gibt es in Losheim noch diesen kleinen italienischen Tante Emma Laden. Da wolle ich auch immer schonmal reinschnuppern - und natürlich auch einkaufen. Sehr nett da. Aber auch sehr teuer. Das Obst und Gemüse ist im Bio-Laden kaum teurer.
Das war übrigens am 26. August. ___
Und das waren mindestens 6 Punkte, wobei man den 2. noch in 3 Einzelpunkte unterteilen könnte. Außerdem waren da ja noch die Gartenstühle.
So oder so: bestanden! Und es hat richtig Spaß gemacht!
„It's a dangerous business, Frodo, going out your door. You step onto the road, and if you don't keep your feet, there's no knowing where you might be swept off to.”
Meine Septemberherausforderung läuft soweit ganz gut, und es fällt mir leichter als erwartet... aber nur, weil daheim keine Zigaretten rumliegen. Nachmittags und abends zuhause habe ich nämlich schon Gelüste, aber wenn nix da ist, ist halt nix da. Ist wie die Tafel Schokolade, die man eigentlich gerne essen würde, wenn man sie nur herumliegen hätte
Meine 2-min-Meditation habe ich letztes Wochenende ersetzt. Das war einfach nichts für mich. Ich gönne mir jetzt jeden Abend im Bett eine Sesamöl-Fußmassage und danach eine Tasse Tee. Wenn ich dabei entspannt an meiner Tasse nippe und dabei große Löcher in die Luft starre, um mich danach wohlig in mein Bett zu kuscheln, hat das ja auch irgendwie was meditatives. Und ich muß sagen, ich habe zwar eigentlich selten Schlafprobleme, aber nach diesem "Ritual" schlafe ich wirklich wie ein Stein!
„It's a dangerous business, Frodo, going out your door. You step onto the road, and if you don't keep your feet, there's no knowing where you might be swept off to.”
So, der nächste Monat rückt näher und damit auch die nächste Herausforderung.
Für den Oktober habe ich mir vorgenommen, glutenfrei zu leben. Ausnahme: Das Wochenende 1./2. Oktober. Da bin ich auf dem Schulfest in Schönenberg (25jähriges Bestehen!) und muß mich ohnehin schon selbst versorgen. Ich habe meine Essensplanung noch nicht gemacht, aber ich denke, daß ich mir für das Frühstück am Sonntag ein Brot im Glas mitnehmen werde. Das ist Dinkel. Und ich habe keine Zeit, vorher noch ein neues zu backen (und keine Lust). Auch sonst möchte ich mich da nicht unnötig einengen. Essensvorrat für 2 Tage mitzunehmen, der noch dazu nicht gekühlt werden muß, ist auch ohne Herausforderung Herausforderung genug
Was hat mich dazu bewogen: Neugierde. Und das Gefühl, daß mir Gluten - zumindest in größeren Dosen - nicht guttut.
EDIT:
Und noch eine Ausnahme: Haferflocken darf ich, auch ohne daß "glutenfrei" drauf steht
„It's a dangerous business, Frodo, going out your door. You step onto the road, and if you don't keep your feet, there's no knowing where you might be swept off to.”
Man sollte sich nicht mehr Unverträglichkeiten einreden, als unbedingt nötig... Aber natürlich ist Gluten im Übermaß nie gut. Allerdings ist der Anteil bei Vollkornprodukten sowieso schon viel geringer als bei Weißmehl. Da musst du dir also keine so großen Gedanken machen. Außerdem kannst du ja gut auf Hafer, Gerste, Roggen, Reis, Quinoa, Mais usw. ausweichen, wenn du glutenfreier kochen oder backen möchtest. Und die Saatenmehle (Kokos, Mandel, Nüsse etc.) Hülsenfruchtmehle oder die Bohnen/Linsen selbst gibt es ja auch noch. Da solltest du gut über die Runden kommen.
If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world. J.R.R. Tolkien